Abrudern 2020 – ein schöner Saisonabschluss
Ein spezielles Ruderjahr liegt hinter uns. So war auch das Abrudern ein wenig anders als bisher. Der sonst so umfangreiche Brunch mit dem gemütlichen Zusammensein musste leider abgesagt werden.
Wie Bernd E. berichtet, wurde der Anlass aber doch noch zu einem sehr schönen Erlebnis.
“Wir trafen uns am Sonntagmorgen bei sehr gutem Wetter und ruhiger See. 12 Ruderer nahmen teil und so konnten wir mit drei Booten in See stechen. Petrus verwöhnte uns, Sonne pur und eine angenehme Temperatur. Die Motorboote waren auch noch zu Hause und so hatten wir fast den ganzen Zürisee für uns alleine. Die traumhafte Ausfahrt führte uns bis nach Rüschlikon, wo wir mit Glockengeläut empfangen wurden. Auf der Rückfahrt machte ein Boot noch eine Sondereinlage. Zweimal wurde der Springbrunnen in Horgen umrundet. Es zeigte sich ein wunderbarer Regenbogen.
Nach unserer Ankunft im Bootshaus gab es eine Überraschung. Julia hatte Gipfeli, Äpfel, Joghurt sowie Schöggeli besorgt und so konnten wir gemeinsam unter Einhaltung des Sicherheitsabstands auf der Terrasse das herrliche Herbstwetter geniessen. Dadurch fand das Abrudern doch noch ein spezielles, geselliges Ende. Nun freuen wir uns auf die Wintersaison mit einigen schönen Ausfahrten. Ausser das „cheibe“ Virus macht uns einen Strich durch die Rechnung”…
An dieser Stelle bitten wir euch, während der Wintersaison zusätzliche Vorsicht walten zu lassen und nie ohne Rettungsweste auf das Wasser zu gehen.
Ein Natel pro Boot für den Fall eines notwendigen Anrufs an die Seepolizei Tel. 044 722 5800 ist in der kalten, teils nebeligen Jahreszeit besonders ratsam.
Allen Mitgliedern wünschen wir eine sichere Wintersaison und gute Gesundheit!