Endlich wieder Ruderkurs
Zwölf Neulinge lernen im Seeclub den Umgang mit Boot und Rudern
12. Juni, 8 Uhr morgens, blauer Himmel über dem Zürichsee. Der Tag verspricht ein Hammerwetter. Vor den sperrangelweit geöffneten Toren des Ruderhauses liegt eine Mischung aus gespannter Erwartung und Vorfreude in der Luft. Zwölf neue Gesichter, zwölf Aspirant:innen stehen im Kreis, sie alle wollen das Rudern lernen. Als Ausbilder und Helfer hat der Club altgediente Profis und trainierte «Newcomer» aufgeboten. Nach einer kurzen Begrüssung – standesgemäss durch den Clubpräsidenten Ruedi – geht es unter der kundigen Leitung von Andreas zunächst um Grundsatzfragen. Dann werden kleine Gruppen gebildet und die Ausbildung beginnt: während die einen im Clubhaus an der Rudermaschine lernen, wie eine richtige Ruderbewegung geht, erhalten die anderen im Bootshaus eine erste Einweisung in die Boote. Schliesslich werden gemeinschaftlich vier Boote herausgetragen und aufgebockt. Die einzelnen Trainer erklären nun die Details: von der Dolle über den Rollsitz bis zum Stemmbrett. Bug, Heck und natürlich Steuerbord wie Backbord – jetzt hagelt es so richtig Fachbegriffe.




Der nächste grosse Schritt: jede Gruppe lässt «ihr» Boot zu Wasser. So macht sich Valentin auf den Weg mit Douglas, Tobias, Christopher und Richard. Danach starten Cuno und Florence mit ihren «Schüler:innen» Susanna, Paul und José. Hermann und Christian gehen mit Barbara, Tamara und Rita das erste Mal aufs Wasser. Und last but not least wagt sich Andreas mit Bernadette und Anke hinaus in die raue Wirklichkeit. Denn trotz herrlichem Sonnenschein weht ein konstanter Wind, der für – aus Ruderersicht – durchaus beachtliche Wellen sorgt. Später im Verlauf des Kurses stossen auch noch Eliana und Dido als Trainerinnen hinzu.

Stück für Stück, Ruderschlag um Ruderschlag erschliessen sich «die Neuen» die Welt des Ruderns: Vorrollen, Eindrehen, Eintauchen, Schub, Auftauchen, Eindrehen, Vorrollen… Pro Tag gibt es zwei Lerneinheiten von jeweils etwa 2 Stunden Länge, insgesamt dauert der Kurs vier Tage an zwei Wochenenden.

Natürlich wird auch trainiert, wie man das Boot wieder aus dem Wasser hebt, es anschliessend versorgt, trocknet, und gemeinschaftlich aufräumt. Und schliesslich, was auf keinen Fall fehlen darf: der gemütliche Teil. Und als dann am Abschlusstag, fachgerecht entfacht von Christine, der Grill glüht, breitet sich eine entspannte Stimmung aus. Der Ruderclub freut sich auf neue, aktive Mitglieder!

Den Ruderkurs erfolgreich abgeschlossen haben:
Anke, Barbara, Bernadette, Christopher, Douglas, José, Paul, Richard, Rita, Susanna, Tamara und Tobias.

🔐 Weitere Fotos zum Ruderkurs für Erwachsene 2021 in unserem Fotoarchiv.