Event

Abrudern 2021

Abrudern 2021

Bunte Blätter, klare Luft. Das schönste am Herbst sind für Ruderfreunde die tollen Farben und dass die Motorboote eingewintert sind. Am 31. Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder gut gelaunt zum traditionellen Abrudern. Das spiegelglatte Wasser und die goldene Herbststimmung passten perfekt zum Anlass.

Einrichten, bereit!
In den Morgenstunden von kleinen Halloween Vampiren und Hexlein noch verschont, konnten wir ohne grosse Ladung an Süssigkeiten unsere Boote in die gemeinsame Startposition bringen. Nach einleitenden Worten des Sportchefs wurden die Skulls kräftig durchs Wasser gezogen und die Flotte fuhr nach Rüschlikon.

Nebst den Booten Ratière und Prosecco kam auch der Cento zum Einsatz. Im warmen Gerneralsmantel gekleidet, steuerte Bernd den Achter versiert auf der Hinfahrt. Die Mannschaft im Rennboot erreichte erwartungsgemäss als erstes das Ziel. Es gab fast mehr Verkehr am See als auf der Strasse. Ruderboote aller Grössen tummelten sich am Gewässer und profitierten wie wir von den herrlichen Bedingungen.

In Rüschlikon fand ein eleganter Wechsel für die Position am Steuer des Achters statt. Neu begrüsste Commander Erika die Besatzung des Boots und manövrierte die Mannschaft charmant nach Horgen zurück. Sie genoss es sichtlich, für einmal das Kommando über so viele Männer zu haben. Die Rückfahrt verlief nahe am Ufer und so konnte mancher Passant am Weg die durch das Mikrofon verstärkten Anweisungen und Kommentare mithören. Für Unterhaltung zu Land und Wasser war gesorgt.

Es ist angerichtet …
Nebst der Ausfahrt freuen sich die Sportler:innen auch immer auf das köstliche Frühstücksbuffet, das jeweils für Augenleuchten sorgt. Würzige Wurst- und Käseplatten, Fischvariationen sowie knackige Gemüsehappen füllten unsere Kraftreserven schnell auf. Auch auf unsere Gesundheit wurde geschaut; ein erlesenes Obst-Potpourri, Joghurts und das selbstgemachte Birchermüsli fanden viele Abnehmer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin Julia und ihren Helferinnen Evelin sowie Florence!

Gemütliches Beisammensein
Nach der pandemiebedingten Pause wurde unser Gemeinschaftsraum endlich wieder mit mehr Leben erfüllt. Entsprechend nett war die Stimmung. Heitere Gelassenheit hier, ernster Austausch dort, Eiertütschen inklusive. Einige Teilnehmer:innen des diesjährigen Anfängerkurses haben wir an diesem Anlass vermisst. Als ideale Möglichkeit für ein besseres Kennenlernen möge sich ein jeder auch das An- und Abrudern gut im Kalender markieren.

Zum Abschluss stiess man auf der Dachterrasse im herrlichen Sonnenschein noch mit dem einen oder anderen Glas Wein auf die schönen Ausfahrten des Jahres, das nette Beisammensein und gute Gesundheit an. Wie immer ist es erfreulich, dass wir auf eine unfallfreie Saison zurückblicken können.

Ein Gedanke zu „Abrudern 2021“

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.