Mein Freund, der Baum…

Es war schon lange angekündigt, nun ging es ganz schnell. Der linke Baum (von innerhalb des Seeclub-Geländes gesehen), der musste leider weg. Alt, teilweise morsch, unter dem Strich: möglicherweise eine Gefahr.
Schweres Gerät
Damit die ganze Aktion auch fachmännisch und sicher über die Bühne geht, waren Profis aufgeboten. Und die gingen Schritt für Schritt vor.


Die Äste und dann den ganzen Baum absägen – das war der erste Akt. Mühelos bewältigt mit Motorsäge und Kranausleger.
Aber dann, was tun mit dem Wurzelwerk? Drin lassen und einen schönen Pflanzkübel draufstellen? Oder per Hand ausgraben bzw. wahlweise mit einem starken Bagger die Wurzeln aus dem Boden reissen – so macht man das heutzutage dann doch nicht mehr, oder?

Die Lösung: herausfräsen!

Ein neuer Baum
Und damit sich der verbliebene Baum nicht so alleine fühlt, gab’s gewissermassen Nachwuchs. Das dauert nun ein paar Jährchen, bis wieder ein schmuckes Pärchen dasteht.