Vor dem Start
Seeclub

Jahres-Mitgliederversammlung

105 Jahre – eine Million Kilometer

Versammlung im Seestübli
Versammlung im Seestübli

Knapp 40 aktive Mitglieder waren der Einladung des Seeclub-Vorstands zur alljährlichen Versammlung aller Club-Mitglieder gefolgt. Und es gab einiges zu bereden. So etwa, wie ein Beschlussvorschlag des Vorstands lautete, soll künftig die „GV“ schlicht und einfach „Vereinsversammlung“ heissen, also „VV“. Nach einiger Debatte wurde dies mit grosser Mehrheit angenommen. Desweiteren wurde engagiert darüber diskutiert, wie das in den runderneuerten Vereinsstatuten verwendete „Gendern“ von Substantiven konkret umgesetzt werden solle. Zugegeben, es gibt da etliche Varianten; schlussendlich fand sich aber eine mehrheitlich akzeptierte Lösung.

Bilanz kann sich sehen lassen

Die Jahresrückblicke von Bootshauswart, Aktuarin, Event-Managerin und Breitensportchef wurden mit Interesse und Applaus zur Kenntnis genommen. Präsident Ruedi Hitz blickte ebenfalls zufrieden auf 2022 zurück – und wartete mit einer fantastischen Zahl auf: in den nunmehr 105 Jahren Seeclub Horgen wurden mittlerweile gut und gern eine Million (!) Kilometer gerudert. Ob die nächste Million auch wieder 100 Jahre braucht?

Der Kassier präsentierte seine Zahlen. Einnahmen – etwa auch durch das sehr erfolgreiche Dorffäscht Horgen – und Ausgaben hielten sich so ziemlich die Waage. Der Seeclub steht finanziell auf gesunden Beinen.

Abschiede und Neuwahlen

Dann ging es um Personalien. Nach 6 Jahren Amtszeit legte der Präsident sein Amt in neue Hände. Die „VV“ wählte einstimmig Eveline Petro zu seiner Nachfolgerin. Der Seeclub wird damit erstmals von einer Rudererin geführt. Tobias Hoffmann folgt Fritz Keller als Kassier nach, und Tugba Mumcu übernimmt das Amt der Eventmanagerin, das die neue Präsident bislang innehatte. Die Aktuarin Eliana Fetz wurde bestätigt, ebenso Bootshauswart Michi Keim, sowie Revisorin und Revisor.

Ehrungen

Bevor es dann zum wohlverdienten Apéro ging, verkündete der Breitensportchef noch, wer alles im vergangenen Jahr die magische Marke von 500 Kilometern geknackt hat. Von diesen 11 Seeclüblern waren immerhin 8 anwesend – und konnten mit ihrem frisch gravierten Zinnbecher auf ihren sportlichen Erfolg anstossen.

Frisch gravierte Zinnbecher
Frisch gravierte Zinnbecher

Das Protokoll der VV sowie die neuen Statuten werden umgehend im Mitgliederbereich dieser Webseite zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.